Storytelling-Workshops

Storytelling-Workshops für Journalisten, Marketing und PR

Unsere neuen Storytelling-Workshops und Trainings: online oder vor Ort.

Wie erzählt man eine Geschichte aus der Welt einer Marke, einer Firma oder eines Konzerns so, dass sie spannend wird, in Erinnerung bleibt und wirkt? Wie klappt Storytelling auf kleinem Raum? Wie nutzt man Bilder, so dass sie Geschichten erzählen? All das lernen Sie in unseren  Storytelling-Workshops. Die Kurse sind zwar als interaktives Online-Seminar konzipiert. Gern führen wir die Kurse aber auch als Präsenz-Seminar bei uns in Hamburg oder bei Ihnen im Unternehmen durch.

Für wen sind die Kurse geeignet?
Unsere Kurse sind für einzelne TeilnehmerInnen aber auch für ganze Firmen-Teams konzipiert. Geeignet sind sie für alle, die professionell kommunizieren und dabei Storytelling nutzen möchten: in der Konzernkommunikation, in der internen Kommunikation, in PR und Werbung. Besser Schreiben, Geschichten cleverer konzipieren – all das lernen Sie hier.

Und jetzt neu im Programm: 

Workshop
Storytelling
Basics

Geschichten besser erzählen.

Kopfkino erzeugen: Die Erzähltricks Hollywoods in der Business-Kommunikation 

Dramaturgie to go: So bringe ich Spannung und Struktur in meine Story

Überblick und Fokus: Schreibtechniken für mehr Aufmerksamkeit

Erzählen in Bildern: Visuelles Storytelling

TeilnehmerInnen:
4-10
Dauer: 7 h
Kursgebühr pro Person:
750 €

Workshop
Profi-Storytelling: Narrativ und Story

Geschichten wirksam erzählen

Kopfkino erzeugen: Die Erzähltricks Hollywoods in der Business-Kommunikation 

Relevanz steigern: Die journalistischen Marker

Dramaturgie in Geschichten verbessern: Start, Schluss, Storykurve

Geschichten auf kleinstem Raum erzählen: Die Leiter des Erzählens

Das passende Bild finden: Visuelles Storytelling und Bilderrechte im Netz

Mit einem Narrativ arbeiten: Leitplanken effektiver Business-Kommunikation 

TeilnehmerInnen:
4-10
Dauer: 2 Tage à 7 h
Kursgebühr pro Person:
1350 €

Kurse und Workshops Nachhaltigkeit

Narrative und Storytelling für Nachhaltigkeitsthemen

Storytelling für Nachhaltigkeit und ESG-Themen

Gute Nachhaltigkeit-Storys helfen, im Inneren von Firmen zu motivieren. Sie erzeugen in der Stakeholder- und Außenkommunikation Aufmerksamkeit, vielleicht sogar Begeisterung und Loyalität. Dafür braucht es wirksame Narrative, innovative Erzählformate, überraschende Blickwinkel. All diese Werkzeuge lernen Sie in diesem Kurs kennen und wenden sie in vielen, praktischen Übungen an. 

TeilnehmerInnen:
4-10
Dauer: 2 Tage á 7 h
Kursgebühr pro Person:
1350 €

Einführungskurs: Das ABC der Nachhaltigkeit

Der Begriff Nachhaltigkeit wird zur Zeit von vielen Firmen und Marken benutzt. Was genau steckt hinter dem Wort, welche Maßgaben müssen erfüllt sein, damit ein Produkt oder eine ganze Firma nachhaltig ist? Wer aber bestimmt, was nachhaltig ist? Was steht in einem Nachhaltigkeitsbericht? Und wie funktioniert wirksame Nachhaltigkeitskommunikation? Nach diesen vier Stunden  können Sie bei allen Großthemen mitreden. Versprochen.

TeilnehmerInnen:
4-10
Dauer: 1/2 Tag = 4 h
Kursgebühr pro Person:
500 €

Workshops und Trainings für spezielle Aufgaben der Corporate Communications

Unternehmenswerte, Purpose u. Storytelling

Werte und Purpose sind mehr als je zuvor wichtige Inhalte der Kommunikation. Aber: Sie gehen in der täglichen Kommunikation schnell unter und drohen zu „leeren“ Begriffen zu werden. In unserem Kurs zeigen wir, wie sie durch ein starkes Narrativ ihre Wirkung entfalten und durch kreatives Storytelling immer aktuell und relevant bleiben.

Dieser Kurs kann als Training oder operativer Kurs auf Basis vorliegender Unternehmenswerte durchgeführt werden.

TeilnehmerInnen:
4-10
Dauer: 2 Tage á 7 h

Variante A „Training“:
Kursgebühr pro Person 1350 €

Variante B „operativ“:
Kursgebühr pro Person 1650 €
zzgl. Dienstleistungen zu Vorbereitung und Dokumentation
nach Absprache.

Change Management u. Storytelling

Wir alle kennen das: Der Change Prozess starte wie ein Tiger und landet als Bettvorleger. Ein Grund dafür kann mangelnde Kommunikation sein, die das Team nicht mit einem starken Narrativ überzeugt und mit kreativem Storytelling aktiviert. Change Management ist besonders, weil hier Narrativ und Story stark vom Team getragen und zu wichtigen Teilen „co-created“ werden sollten. Deshalb bieten wir dies als prozessbegleitende Workshopreihe an.

TeilnehmerInnen
4-30 und mehr.
Dauer: Workshopserie mit begleitenden Services

Preis nach Absprache.